Die Benediktinerabtei St. Denis im Norden von Paris (heute bequem mit der Pariser Metro erreichbar) war seinerzeit eines der bedeutendsten Klöster Frankreichs. St. Denis war nämlich die traditionelle Grablege der Könige, denn hier – so die Überlieferung – war der hl. Dionysius (Saint Denis), erster Bischof der königlichen Hauptstadt Paris und Schutzheiliger des Königreiches, begraben. Auch die Kroninsignien und das königliche Kriegsbanner (die berühmte Oriflamme) wurden hier aufbewahrt.